„Ich bin ein Probierbaum“
Bei den Besprechungen und Gesprächen rund um das Thema „Streuobst für alle“ ist regelmäßig die Frage nach der Verwendung der Früchte der gemeindeeigenen Obstbäume aufgekommen. Darf man das Fallobst auflesen? …
Bei den Besprechungen und Gesprächen rund um das Thema „Streuobst für alle“ ist regelmäßig die Frage nach der Verwendung der Früchte der gemeindeeigenen Obstbäume aufgekommen. Darf man das Fallobst auflesen? …
Beim heurigen Stadtradeln wurde das Team der UBZ in der Kategorie „Kilometer pro Teilnehmer“ ausgezeichnet. Mit 702km/Kopf belegt die UBZ den zweiten Platz. Erster Sieger war Team Riedis & Friends …
Zu Beginn der Sitzung wurde wurde die Sitzungsniederschrift vom 10.09.2024 einstimmig genehmigt und die Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung bekannt gegeben. Unter anderem wurde beschlossen, die Sanierung der Kirche …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 8.10.2024 Weiterlesen »
Im Anschluss an die Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 30.07.2024 und Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Gemeinderatsbeschlüsse folgte der Bericht des Bürgermeisters: Nach Vorstellung einiger Bauvorhaben …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 10.9.2024 Weiterlesen »
Nach Begrüßung der Anwesenden wies Bürgermeister Helmut Priller auf verschiedene Tischvorlagen hin, insbesondere auf die neue Kunstausstellung der Künstlergruppe #zamgwiafedahaufa (Vernissage 2.8.2024, Dauer 3 Monate). Zu Mai des Jahres hatten …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 30.7.2024 Weiterlesen »
Nach Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 18.12.2023 und der Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse informierte der VG-Vorsitzende Anton Geier über die Änderungen im Kommunalrecht ab …
Bericht von der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung am 15.07.2024 Weiterlesen »
Nach Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) vom 18.12.2023 und der Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse berichtete die Schulleiterin Regina Elzenbeck von dem Stand der Dinge hinsichtlich …
Bericht von der Sitzung des Schulverbands am 15.7.2024 Weiterlesen »
Bürgermeister Priller begrüßte zu Beginn herzlich die Gemeinderätin Manuela Flohr, die aus persönlichen Gründen längere Zeit nicht an den Sitzung teilnehmen konnte, nun aber wieder voll dabei ist. Die sonst …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 2.7.2024 Weiterlesen »
Die UBZ ruft zur Unterstützung der Demo gegen Rechtsextremismus und für Menschenrechte auf Das Freisinger Tagblatt berichtet online am 7. Juni 2024 Die Süddeutsche Zeitung berichtet online am 7. Juni …
UBZ unterstützt Demo für Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »
Heute vor 80 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie. 327 Tage später, am 29. April 1945 befreiten die Amerikaner Zolling und die anderen Gemeinden im Ampertal vom Nationalsozialismus. Die …
6. Juni 1944 – noch 327 Tage bis zur Befreiung Zollings vom Nationalsozialismus Weiterlesen »