Zu Beginn der 60. Sitzung des Gemeinderates wies Bürgermeister Priller auf zwei Tischvorlagen hin: zum einen ein Dankesschreiben des Theatervereins Zolling für die großzügige Unterstützung der anstehenden Jubiläumsaufführungen, zum anderen die jüngste Ausgabe der Zeitschrift Kommunalinfo 4/2024.
In seinem Bericht konnte Bürgermeister Priller auf den bald beginnenden Bau des Sendemastes in Oberappersdorf hinweisen. Tiefbauarbeiten sind geplant für KW4/5 je nach Witterung. Mastaufbau beginnt im Februar, mit erwarteter Fertigstellung im Juni und Inbetriebnahme August 2025.
Am 17.1. wird es im Rathaus eine Vernissage geben. Die Bilder bleiben bis Ende März ausgehängt. Das beste wird Anfang April prämiert. Im Anschluss ist geplant, die historischen Fundstücke und Ausgrabungsgegenstände aus Zolling auszustellen.
Am 19.1. findet Seniorenfasching statt.
Die Mitglieder des Gemeinderates haben über ein neues Logo für die Bürgerstube entschieden. Die neuen Schilder werden demnächst angebracht.
Nach der Behandlung einiger Bauanträge im Rahmen der laufenden Verwaltung entschied der Gemeinderat sich dem Freistaat Bayern hinsichtlich Übernahme der Beherbergungskosten von Ehe- und Lebenspartnern bei der Ehrung für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst anzuschließen. Da das Feuerwehrerholungsheim St. Florian in Bayrisch Gmain regelmäßig ausgebucht ist, erlaubt der Freistaat Bayern auch die Inanspruchnahme von anderen Hotels bei einer Kostendeckelung von derzeit 300 EUR. Die geänderte Satzung sieht nun auf Vorschlag GR Alexander Hildebrandt vor, regelmäßig den Vorgaben des Freistaats zu übernehmen.
Nach der Errichtung eines Ballfangzaunes zur St 2054 plant der SV Ampertal Palzing die Errichtung eines Ballfangzauns nach Westen hin (ca. 50m; 2m Stabgitter plus 3m Netz). Auch soll der vorhandene Zaun auf der Nordseite (ca. 100m) durch zusätzliche Säulen verstärkt werden. Hierfür liegt dem Sportverein ein Angebot der Firma Grünert Zaunbau in Höhe von rund 33.447 EUR vor. Eine bisherige Spielfeldkamera (mit potentiellen Blick auf die anliegenden Wohngebäude) wurde außer Betrieb genommen und wird durch eine mobile Kamera ersetzt. Der Gemeinderat stimmt einer Kostenübernahme unter Anerkennung der Leistungen der SVA und auch unter Berücksichtigung des letztjährigen Sportplatzbaues für die SpVgg Zolling zu.
Unter dem Punkt Anfragen und Anregungen beschloss der Gemeinderat die Verwaltung zu beauftragen, in der kommenden Sitzung über die Förderchancen für einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durch die Gemeinde zu berichten.