UBZ hört zu: Was brauchen unsere Kinder?
Am Dienstag 14.2.203 trafen sich im Sportheim Zolling 21 interessierte Eltern zum Austausch mit der UBZ, um gemeinsam zu besprechen, was in der Gemeinde Zolling hinsichtlich Kinder und Jugendlichen bereits …
Am Dienstag 14.2.203 trafen sich im Sportheim Zolling 21 interessierte Eltern zum Austausch mit der UBZ, um gemeinsam zu besprechen, was in der Gemeinde Zolling hinsichtlich Kinder und Jugendlichen bereits …
Wir laden alle Eltern und Interessierte herzlich ein zu unserem Dialog “UBZ hört zu” am 14. Februar 2023, ab 19.00 Uhr im Dart-Raum in der Osteria Calabria im Sportheim Zolling. …
Einladung zum Dialog – UBZ hört zu: Was brauchen unsere Kinder? Weiterlesen »
Am 18. 1. 2023 informierte die Gemeinde Zolling unter Leitung des Bürgermeisters Helmut Priller und unterstützt durch den Geschäftsleiter Eugen Altmann über den geplanten Glaserfaser- bzw. Breitbandausbau in der Gemeinde. …
Infoveranstaltung: Glasfaserausbau in der Gemeinde Zolling Weiterlesen »
Die 32. Sitzung des Gemeinderates begann mit der üblichen Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nicht-öffentlichen Sitzung. Unter anderen wurde beschlossen, dass die Wohnung im Dachgeschoss der FFW Zolling für …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 10.1.2023 Weiterlesen »
Nach Begrüßung der Anwesenden und Glückwünschen zum Nikolaustag verwies der Bürgermeister zunächst auf den neu erschienen Bericht des Planungsverbandes Äußerer Wirtschaftsraum München mit Daten zur Gemeinde Zolling zum Stichtag 31.12.2021. …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 6.12.2022 Weiterlesen »
Vergangenen Samstag traf sich die UBZ zu einem Ortsrundgang durch Oberappersdorf. Vom zentral gelegenen Feuerwehrhaus führte Gemeinderat Wolfgang Hilz die Gruppe einigen wichtigen Punkten im Ort. Dies bot zahlreiche Gelegenheiten …
Am 23.9.2022 trafen sich die Mitglieder der UBZ einschließlich interessierter Bürger*innen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach einer kurzen Rückschau auf die Aktivitäten im letzten Jahr hat man sich über die anstehenden …
Die Welt entwickelt sich. Besser wird sie nur, wenn man über die Herausforderungen vor Ort spricht, Ideen austauscht, nach Lösungen sucht und diese umsetzt. Vieles kann in Regie einer Gemeinde …
Nach der üblichen Feststellung der Anwesenheit, Tagesordnung und Genehmigung des Protokolls berichtete Bürgermeister Helmut Priller zunächst über die noch nicht vollzogene Umrüstung der Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet. Nach ausführlicher Beratung hate …
Bericht von der Gemeinderatssitzung am 13.9.2022 Weiterlesen »
1972 ist die UBZ zum ersten Mal zur Gemeinderatswahl angetreten, damals noch unter der Bezeichnung „Arbeitnehmer und Siedler“. Zur Erinnerung an 50 Jahre erfolgreiches Mitwirken in der Kommunalpolitik spendete die …